top of page

CHANGE | LEADERSHIP | WHITE PAPER

Basis Workshops
"Change Flow"
Digital Leadership

 

Wir bieten Weiterbildung, Ressourcen, Unterstützung, Wissen, Erfahrung, Lösungen und Coaching

 

Einige Vorteile unserer Angebote
  • Wir bieten eine einzigartige starke Kombination von Wissensvermittlung, Support und Coaching

  • Wir bieten eine effiziente Lernformate-Kombination, mittels unserem hybriden Blended Learning Konzept

  • Wir ermöglichen durch unsere innovative Konzeption den Teilnehmenden ein flexibles Time-Management

  • Wir bieten durch unsere Hybrid Konzeption die passenden Lösungen Online und vor Ort

  • Wir bieten genügend Ressourcen und Unterstützung

  • Wir zeigen wie Potenzial vielseitig nutzbar wird

  • Die Seminare und Workshops sind dynamisch und individuell und ermöglichen auch persönliches Wachstum

  • Wir haben eine neutralere Sicht auf die Situation

  • Wir zeigen analytisch die Risiken und Konsequenzen auf

  • Wir haben Erfahrung mit der Change Situation, der digitalen Transformation

  • Wir können uns auf den Change, die digitale Transformation fokussieren

  • Wir zeigen kontinuierlich die Kosten-Nutzen-Situation auf

  • Wir ermöglichen eine kostengünstige Realisation

  • Bei einem reaktiven Change, z.B. als Reaktion auf Krisen, reduzieren wir das Risiko für blinden Aktionismus

  • Wir bieten Hands-on-Mentalität und binden von vorneherein Mitarbeiter befreiter in die Prozesse ein

  • Durch uns entstehen keine personellen Unklarheiten

  • Wir können präziser und vielseitiger die Befähigungen und Qualifizierung der Teams ermöglichen

  • Die Workshops sind nahtlos kompatibel

 

 

Die Teilnehmer/innen

Diese Workshops und Seminare richtet sich an alle Führungs-Persönlichkeiten und Macher/innen, die Change-Management, und die digitale Transformation auch als Chance zu persönlichem Wachstum sehen möchten. 

Konkret sind Verwaltungsräte und Verwaltungsrätinnen, Vorstände und Geschäftsführer/innen, Entrepreneurs, Führungskräfte aller Bereiche, Geschäfts- und Strategieentwickler/innen, Startups Gründer sowie Projektverantwortliche angesprochen.

 

Arbeitsmethode, Ziele

Die Seminare und Workshops werden mittels Blended Learning Konzept durchgeführt. Neben den E-Learning Inhalten und Vorbereitungs-Unterlagen finden Online-Meetings, Webinare und persönliche Coachings statt. Je nach Fortschritt der Workshops und Bedarf finden auch Meetings und Coachings vor Ort statt.

 

Ein Ziel der Workshops und Seminare besteht darin, über gezielte Impulse und Anregungen ein individuelles Neudenken sowie passende Erkenntnisse zu fördern.

Mit Klarheit und Bewusstseinsstärkung für die aktuellen und zentralen Themen eine passende und wirksame Strategie und Führung in der Transformation zu erreichen.

Im Mittelpunkt stehen die konkreten Führungs-Situationen und -herausforderungen der Teilnehmer sowie Lehr- und Fallbeispiele des Dozenten.

 

Arbeiten, Aufgaben, Inhalte

Kurze Vorbereitungs-Aufgaben, Referenteninputs, Einzel- und Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch sowie gezielte Reflexionen und kritisches Hinterfragen liefern einen inspirierenden und konstruktiven Kontext.

Neben den dynamischen Inputs des Dozenten wird zusätzlich, soweit möglich und gewünscht, zu den Seminar-Inhalten das Wissen und die Erfahrung der Gruppe vom Dozenten zu einem stabilen Raster für die konkreten Change- und Transformationsthemen der Teilnehmer verbunden.

Praktische Change- und Führungstools sowie Coaching unterstützen die Umsetzung im jeweiligen Businessalltag.

Durch die verschiedenen Inputs, die Impulse und die Fall-Beispiele sowie den adaptierbaren, dynamischen Konzepte entsteht Entlastung.

 

Planung, Webinare, E-Learning, Blended-Learning

Am Morgen ist Zeit um E-Learning Inhalte im Selbststudium abzuarbeiten. 

Am Nachmittag sind die Online-Coachings und Webinare geplant.

Je nach Bedarf und Fortschritt des Workshops finden Besprechungen auch vor Ort statt.

 

Ablauf, Anmeldung, Coaching, Support

Nach der Anmeldung, resp. Buchung kontaktieren wir Sie, um die Terminierung zu planen.

Weiter liefern wir Ihnen die entsprechenden Unterlagen und erstellen den Zugang zu den digitalen Lehrinhalten, resp. zur E-Learning-Plattform. Während diesem Prozess erhalten Sie falls gewünscht Support.

 

Freies Time-Management

Die Teilnehmer/innen können in Abstimmung mit der Kursleitung das Time-Management weitgehend selbst bestimmen.

Die Workshops dauern je ca. 5 Tage innerhalb ca. einem Monat.

 

Kosten

Die Kosten betragen je CHF 4'000.-. Die Anmeldung ist kontinuierlich möglich. Die Zahlung ist im Voraus zu leisten.

Anmeldung / Beratung / Offerte

Über kontakt@b2b4you.ch

Workshop direkt im Shop buchen

"Change Flow"
Digital-Leadership

 

Sobald wir Ihre Buchung haben melden wir uns für die Abwicklung und die Terminierung bei Ihnen.

Die Seminare starten kontinuierlich.

Aussagen einiger Worksop Teilnehmer

Die Zusammenarbeit war ausserordentlich positiv und wir waren erfreut einiges an Potenzial gefunden zu haben.

Durch die Anregungen, den Erkenntnissen sowie der Unterstützung konnten wir unsere Unternehmung deutlich weiter entwickeln und die nötige Agilität generieren.

Dank der guten Systematik und Strategie sowie der starken Unterstützung konnten wir die Entwicklungen angehen und erfolgreich umsetzen.

Dank den guten Impulsen und dem Coaching habe ich zu meinem persönlichen Digital Leadership Weg gefunden der deutlich positiv wirksam ist.

Change-Flow,-Digital-Leadership-Spinnen-
"Change Flow“ Basis-Workshop

(Co-Kreativ Potenzial nutzen und agil sowie sicher in die Zukunft)

 

Change-Management macht aktuell noch mehr Sinn und verwirklicht die Unternehmensstrategie

 

Es gilt Strukturen, Prozesse und Verhaltensweisen tief greifend, effizient und sicher zu verändern.

Oft ist das entscheidende Management insbesondere in Krisen zeitlich stark absorbiert.

In der Krise, wenn es gar nicht anders geht, kommt die Veränderung zwingend.

In der Praxis können Change-Projekte schwierig sein, weil die Rahmenbedingungen nicht beachtet und Regeln wenig berücksichtigt werden.

 

Ihre möglichen Fragen
  • Wie funktioniert Change-Management in der Krise?

  • Wie ist es möglich Potenzial in der Krise zu nutzen?

  • Wie realisiere ich einen strategischen Wendepunk?

  • Gibt es strategische Lösungen in diesen volatilen Zeiten?

  • Wie können zügig und sicher Veränderung angegangen werden?

  • Wie kann meine Unternehmung durch digitale Transformation profitieren?

  • Wie kann ich positive Dynamik, Agilität und Co-Kreativität generieren?

  • Wie gehe ich mit Risiken in der Praxis bei Change-Projekten um?

Ziele des „Change Flow“ Basis-Workshops
  1. Impulse zur Ausrichtung und Strategie der Unternehmung, passende weitere Entwicklung


  2. Potenzial soll genutzt werden, Kosten reduziert und die Marktausrichtung soll verbessert werden


  3. Kosten-, Nutzen-Verhältnis des Change-Managements aufzeigen

  4. Es soll die Möglichkeit von Agilität und Co-Kreativität generiert werden

  5. Belegschaft, Kader soll optimal vorbereitet und motiviert werden.

  6. Findung der passenden Change-Management Lösungs-Konzeption mit Potenzial und digitaler Transformation

Unsere Lösung und Antworten

 

Themen des Workshops

01. Ausrichtung und Strategie der Unternehmung passend weiter entwickeln

Wir entwickeln basierend auf vorhandenen Strategie-Punkten mögliche passende agile Modelle

 

02. Change Analyse-Systematik, Erkennung und Indikatoren nutzen
Wir zeigen Möglichkeiten einer Analyse-Systematik und die Erarbeitung und Nutzung von Indikatoren

 

03. Hindernisse, Widerstand überwinden

Wir zeigen Vorgehensweisen um Widerstände zu erkennen und um Widerstände ohne Schaden zu überwinden
 

04. Führungskräfte Vorbereitung, Ausrichtung
Wir zeigen Möglichkeiten und unterstützen Sie, passende Vorbereitungs-Konzepte und -Dokumente zu erarbeiten
 

05. Projektleitung / Projektteam

Wir erarbeiten Projekt-Team-Evaluationen und unterstützen Sie bei der Definition der idealen Rahmenbedingungen und der Evaluation

 

06. Schlüsselfaktor, Zusammenspiel Führungskräfte und Mitarbeiter

Wir erarbeiten Zusammenarbeits-Konzepte und unterstützen Sie bei der Definition der idealen Rahmenbedingungen

 

07. Optimale Vorgehensweise und Methoden des Change-Managements

Wir evaluieren Methoden und bieten Support. Wir zeigen digitale Möglichkeiten auf.

 

08. Kommunikation

Wir erarbeiten ein entsprechendes Kommunikationskonzept nach innen und aussen und bieten Support

 

09. Agilität, Co-Kreativität, Optimierung
Wir zeigen Möglichkeiten um Optimierung und KVP zu planen sowie Co-Kreativität und Agilität zu ermöglichen
 

10. Konzeption
Wir bieten Ressourcen und Support, um eine passende Konzeption zu erarbeiten

Anmeldung / Beratung / Offerte

kontakt@b2b4you.ch

Change Flow Workshop im Shop buchen

 

 

Digital Leadership, Basis-Workshop

(formen Sie IHRE Digital-Leaderschip Zukunft)

 

Die aktuelle Lage

Die digitale Transformation sowie neue Organisationsmodelle und Formen der Zusammenarbeit prägen zunehmend die positive Entwicklung von Unternehmen.

 

Das Führen von Organisationen sowie das erreichen von Kreativität und Innovation setzen das Beherrschen neuer Management-Systeme, wie etwa die Prinzipien der Selbstorganisation oder das Führen in virtuellen Strukturen voraus.

 

Fruchtbare agile Führung in der Transformation

Als agile und konstruktive Führungskraft begegnen Sie diesen Herausforderungen optimistisch und entwickeln in co-kreativen Prozessen innovative Lösungsstrategien. Sie erreichen es, Menschen für den Aufbruch zu begeistern und Sie als Leader durch alle Höhen und Tiefen des Transformationsprozesses in die Zukunft zu führen. Sie sind sich Ihrer Rolle und der Aufgaben bewusst und verstehen es, auch ohne komplexe und aufwändige hierarchische Weisungsbefugnisse fruchtbare Bewegungen zu mobilisieren. Durch Ihre reflektierte Haltung und Ihre Ausstrahlung werden Sie zum stabilen Anker für Ihr gesamtes Umfeld. Der bewusste Umgang mit Ihren eigenen Ressourcen und die Stärkung Ihrer Resilienz bilden eine solide Basis Ihres Wirkens.

 

Lassen Sie sich inspirieren und formen Sie IHRE Leadership-Zukunft

 

Ziele
  • Sie treiben den digitalen Fortschritt aktiv, intelligent und geplant voran

  • Sie beherrschen die Methoden und Instrumente für wirksame Führung in Transformationsprozessen

  • Sie führen Mitarbeitende souverän durch den Wandel

  • Sie mobilisieren fruchtbare Bewegungen – auch ohne komplexe und aufwändige Weisungsbefugnise

  • Sie erweitern Ihren Optionenraum für Potenzial, Innovation und Wachstum in Zeiten der Transformation

  • Ihre Impulse zur Entwicklung der Unternehmenskultur bereiten fruchtbaren Boden für moderne Organisationsansätze und co-kreative Prozesse

  • Sie entwickeln ein unverwechselbares Profil als wirksamer Leader und sind sich Ihrer eigenen Stärken und Ressourcen bewusst

 

Themen des Workshops
  • Passende Strategien von Transformational-Leadership:
    Erfolgreiches Führen in Zeiten von Krise, Veränderung und Digitalisierung

    Wir erarbeiten eine entsprechende Strategie- und Führungs-Konzepte
     

  • Die Unternehmenskultur in Zeiten von Agilität:
    Fitness für einen geplanten Aufbruch
    Wir erarbeiten Möglichkeiten um Agilität zu fördern und co-kreative Prozesse anzustossen
     

  • Innovationskraft und Potenzial inmitten der Veränderung nutzen
    Durch das bewusst werden des Potenzials und dessen Umsetzung entwickeln wir eine positive Bewegung
     

  • Wirksamkeit in der digitalen Führung: Seriöse Lösungen, von der Reaktion zur Aktion
    Durch entsprechende Analyse und Planung erreichen wir wirksame Aktion 
     

  • Besondere Stärke aus der eigenen Kompetenz und Resilienz

    Die eigenen Stärken und Schwächen kennen, durch Ruflektion weiter entwickeln und Stärke durch Selbstbewusstsein und entsprechender Lösungen gewinnen
     

  • Ihre Leadership-Ziel: Der passende Weg zum Transformational Leader

    In Kombination und im Kontext der Workshop Inspiration und eigener Erkenntnisse sowie der persönlichen Entwicklung sind Sie für den nächsten Schritt gewappnet
     

Anmeldung / Beratung / Offerte

kontakt@b2b4you.ch

Digital Leadership Workshop im Shop buchen

bottom of page