AGB
Nutzungs- und Allgemeine Geschäftsbedingungen b2b4you.ch der UpMedia GmbH
Grundsatz
Wir erfüllen absolut die Schweizer OR Bestimmungen für den Online-Handel und darüber hinaus die Vorgaben und den Kodex des Schweizer Handelsverbandes.
§ 1 Geltung und Gegenstand der AGB
Bereich Angebot, Internet-Plattform, Datenbank-System und der damit verbundenen Dienstleistungen
Alle nachfolgenden Bestimmungen beziehen sich auf das Angebots und Datenbank-System und die damit verbundenen Dienstleistungen, die von der UpMedia GmbH („b2b4you.ch“), unter der Internetdomain ww.b2b4you.ch, gegenüber Stellensuchenden angeboten werden.
Zu den Anwendungen des Dienstes von b2b4you.ch gehören insbesondere weiter Kontakt- und Kommunikationsforen für das der Nutzer eine Mitgliedschaft erwerben kann, eine "Veranstaltungsplattform". Einige der b2b4you.ch Anwendungen treten dabei gegebenenfalls unter anderen Markennamen oder unter Nutzung von anderen Websites in Erscheinung.
Diese Bestimmungen definieren die Bedingungen, unter denen die Benutzung des b2b4you-Angebots und Datenbank-System und der angebotenen Dienstleistungen in der Schweiz erfolgt. Für alle Nutzer des Angebots und Datenbank-System und der angebotenen Dienstleistungen gelten ausschliesslich diese Nutzungs- und Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“), auch wenn die Nutzung oder der Zugriff von ausserhalb des Gebietes der Schweiz erfolgt.
Diese Allgemeinen Bedingungen für die Nutzung der Dienste von b2b4you.ch regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und b2b4you.ch, unabhängig davon, über welche der Websites der Nutzer Leistungen von b2b4you in Anspruch nimmt.
Hinsichtlich der Nutzung einzelner Anwendungen gelten ergänzend zu diesen Allgemeinen Bedingungen für die Nutzung des Dienstes von b2b4you.ch gegebenenfalls zusätzliche Bedingungen (z. B. der Verhaltenskodex für Gruppen-Moderatoren oder die Kommentar-Regeln für b2b4you.ch News). Im Fall eines Widerspruchs geht die Regelung der zusätzlichen Bedingungen für die Nutzung der jeweiligen Anwendung diesen Allgemeinen Bedingungen für die Nutzung der Dienste von b2b4you vor, sofern dieser Vorrang nicht in den zusätzlichen Bedingungen für die Nutzung der jeweiligen Anwendung ausgeschlossen ist.
Die Allgemeinen Bedingungen für die Nutzung der Dienste von b2b4you und etwaige zusätzliche Bedingungen für die Nutzung einzelner Anwendungen werden im Folgenden insgesamt "AGB" genannt.
Abweichende Bedingungen oder Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden auch dann nicht Vertragsinhalt, wenn b2b4you.ch ihnen nicht ausdrücklich widerspricht oder in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen des Nutzers die vertraglichen Leistungen gegenüber dem Nutzer vorbehaltlos erbringt.
Mit der Anmeldung bei b2b4you.ch und der damit verbundenen Möglichkeit der vollständigen Nutzung des b2b4you.ch-Angebots und Datenbank-System erklärt der Nutzer verbindlich, diese AGB gelesen und verstanden zu haben und mit deren Geltung einverstanden zu sein. Nutzern, die mit der Geltung der AGB nicht einverstanden sind, ist die Anmeldung auf der Internetdomain von b2b4you.ch und damit verbunden die Nutzung des b2b4you.ch-Angebots und Datenbank-System untersagt. Personen, die das 18. Lebensjahr nicht erfüllt haben, dürfen das b2b4you.ch-Angebots und Datenbank-System ebenfalls nicht nutzen.
Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist, unterliegen auch alle neuen Releases, Updates und sonstigen neuen Dienstleistungen, die das b2b4you.ch-Angebots und Datenbank-System in ihrer aktuellen Version erweitern oder verbessern, der Geltung dieser AGB. Das b2b4you.ch-Angebots und Datenbank-System wird in ihrer jeweils von b2b4you.ch freigegebenen Fassung und stets unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit angeboten.
b2b4you.ch ist ein Dienst, der auch den Zweck verfolgt, durch eine Vielfalt unterschiedlicher Anwendungen zur Verbesserung und Vereinfachung des Berufslebens des Nutzers beizutragen.
Angesichts des zunehmenden Verschwimmen der Grenzen zwischen Arbeits- und Privatleben und der Wechselwirkungen zwischen beiden, konzentriert sich b2b4you.ch dabei nicht ausschliesslich auf den professionellen Kontext, sondern bezieht auch Anwendungen im privaten Kontext mit ein.
Insbesondere möchte b2b4you.ch dem Nutzer neue Möglichkeiten eröffnen (vorwiegend im professionellen Kontext, aber auch im privaten Kontext), ihm erleichtern horizontale Netzwerke zu bilden, Informationen demokratisieren, den Informationsaustausch fördern und lebenslanges Lernen unterstützen. Um diese Zwecke zu erfüllen, stellt b2b4you.ch dem Nutzer unter anderem auf Basis erhobener Daten bestimmte Informationen, Angebote, Empfehlungen sowie Dienstleistungen bereit und fördert die Interaktion – innerhalb und ausserhalb des Netzwerks des Nutzers. Dies erfolgt entsprechend etwaiger Privatsphäre-Einstellungen und Einwilligungserklärungen des Nutzers.
Das Community Netzwerk ist die Kern-Anwendung des Netzwerk Dienstes von b2b4you.ch. Die im Rahmen des sozialen Netzwerks vom Nutzer erstellte Profilseite ("Nutzerprofil") genannt stellt die Identität dar, mit der der Nutzer innerhalb des Dienstes von b2b4you.ch, auf den b2b4you Websites und in den Anwendungen des Dienstes auftritt und dargestellt wird. Grundsätzlich ist für die Nutzung von b2b4you.ch ein im sozialen Netzwerk und ausserhalb sichtbares Nutzerprofil erforderlich. Es sind lediglich einzelne Anwendungen des Dienstes von b2b4you.ch nutzbar, bei denen das Nutzerprofil im sozialen Netzwerk nicht sichtbar ist. Ebenso gibt es einzelne Anwendungen des Dienstes b2b4you.ch, bei denen der Nutzer nicht mit seinem Nutzerprofil auftritt und dargestellt wird. Es ist jedoch immer eine Registrierung für den Dienst bei b2b4you.ch erforderlich.
Soziales Netzwerk, Community
Das soziale Netzwerk bietet dem Nutzer diverse Möglichkeiten, sich mit dem eigenen Nutzerprofil und mit seinen Aktivitäten auf den b2b4you.ch Websites und ausserhalb zu präsentieren und mit anderen Nutzern und Dritten in zu interagieren. Die volle Wirkung des sozialen Netzwerks kann nur bei Abrufbarkeit des Nutzerprofils auch für Nicht-Nutzer und Auffindbarkeit in Suchmaschinen erreicht werden, weshalb diese externe Abruf- und Auffindbarkeit des Nutzerprofils voreingestellt ist.
Ein Nutzer, der sich für das soziale Netzwerk registriert, erwirbt zunächst eine unentgeltliche Mitgliedschaft im sozialen Netzwerk.
Der Nutzer hat die Möglichkeit, seine unentgeltliche Mitgliedschaft auf eine entgeltliche Mitgliedschaft im sozialen Netzwerk umzustellen. Die Kostenpflichtige-Mitgliedschaft enthält gegenüber der unentgeltlichen Mitgliedschaft diverse zusätzliche und erweiterte Funktionen. Allfällige spezielle entgeltliche Mitgliedschaften für einzelne Zielgruppen (z. B. für "Coaches") sind ebenfalls dem Begriff "Kostenpflichtige-Mitgliedschaft" zuzuordnen. Die unentgeltliche Mitgliedschaft und die Kostenpflichtige-Mitgliedschaft werden im Folgenden gemeinsam als "b2b4you.ch Kostenpflichtige-Mitgliedschaft" bezeichnet.
Sofern b2b4you.ch dem Nutzer anbietet, eine oder mehrere Zusatzleistungen von Drittanbietern zu seiner b2b4you.ch Kostenpflichtige-Mitgliedschaft kostenlos oder kostenpflichtig hinzu zu buchen, so kommen diesbezüglich gesonderte, von der b2b4you.ch Kostenpflichtige-Mitgliedschaft getrennte Verträge zwischen dem Nutzer und den jeweiligen Drittanbietern zu Stande. Insbesondere haben die Änderung, Einstellung, sonstige Beendigung oder der Austausch der externen Leistungen oder Leistungsstörungen im Verhältnis zwischen Nutzer und Drittanbieter keinen Einfluss auf das Vertragsverhältnis zwischen b2b4you.ch und dem Nutzer hinsichtlich der b2b4you.ch Mitgliedschaft. Für Zusatzdienstleistungen von Drittanbietern gelten die Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärungen der jeweiligen Drittanbieter, die selbst Vertrags- und Ansprechpartner der Nutzer sind.
§ 2 b2b4you.ch-Angebots und Datenbank-System / Verfügbarkeit
b2b4you.ch ist ein internetbasierender Vermittlungs- undKarrieredienst, der den Nutzern das Angebots und Datenbank-System zur Suche und Kommunikation auf der Plattform b2b4you.ch zur Verfügung stellt. b2b4you.ch erleichtert die Suche nach von Unternehmen veröffentlichten Stellenanzeigen sowie die Auffindbarkeit des Nutzers für Recruiter (Headhunter und Unternehmen). Darüber hinaus werden softwarebasierende Tools zur Veröffentlichung von Inhalten (z.B. Lebensläufe) bereitgestellt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Stellenvermittlung nur in den entsprechend definierten Abonnements zu den Leistungen von b2b4you.ch gehört. b2b4you.ch weist in diesem Zusammenhang ausdrücklich auf die Haftungsregelungen in § 10 hin.
b2b4you.ch bietet Internetnutzern die Möglichkeit der Nutzung der unter den Internetdomains zur Verfügung gestellten Internetplattform und unterschiedlicher Services zur Stellensuche und Kommunikationsaufnahme. Dabei steht jedem Nutzer eine kostenlose Starter-b2b4you.ch Mitgliedschaft zur Verfügung, die die Möglichkeit der teilweisen Nutzung des b2b4you.ch-Angebots und Datenbank-System bietet. Die vollständige Nutzung des b2b4you.ch-Angebots und Datenbank-System mit sämtlichen Features ist nur nach entsprechender Registrierung im Rahmen der Zahlpflichtigen-Mitgliedschaft möglich, die eine Kostenpflicht auslöst (vgl. § 5).
Mit vollständiger Registrierung erhält der Nutzer das nicht übertragbare und nicht ausschliessliche Recht, das b2b4you.ch-Angebots und Datenbank-System über die Internetportale von b2b4you.ch selbst und nur für seine eigenen Zwecke nach Massgabe dieser AGB zu nutzen. Jede in Abweichung hierzu erfolgende Nutzung des b2b4you.ch-Angebots und Datenbank-System bedarf einer ausdrücklichen, gesonderten, vorherigen schriftlichen Genehmigung durch b2b4you.ch. Dies gilt unbeschadet der gesetzlichen Schrankentatbestände der erlaubten Kopie insbesondere für die Vervielfältigung sowie die entgeltliche oder unentgeltliche Überlassung oder Zurverfügungstellung der b2b4you.ch-Angebots und Datenbank-System, oder von Kopien des b2b4you.ch-Angebots und Datenbank-System an Dritte, oder jeweils Teilen davon, auch wenn dies auf Computern erfolgt, die sich im Besitz des Nutzers befinden.
b2b4you.ch behält sich das Recht vor, jederzeit sämtliche oder einzelne Software-Features mit oder ohne Mitteilung an den Nutzer vorübergehend oder auf Dauer zu ändern, zu unterbrechen oder einzustellen. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass b2b4you.ch weder ihm noch Dritten gegenüber für Änderungen, Unterbrechungen oder die Einstellung einzelner oder sämtlicher Services haftet.
b2b4you.ch wird sich bemühen, die Software-Features 24 Stunden täglich an 7 Tagen der Woche zur Verfügung zu stellen und eine grösstmögliche Verfügbarkeit der Server sicherzustellen. Es wird jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine 100 %-ige Verfügbarkeit nicht durch b2b4you.ch garantiert werden kann.
§ 3 Urheber- und sonstige Schutzrechte
Alle Inhalte von b2b4you.ch sind urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren von Inhalten, insbesondere auch von Profilen oder E-Mail-Adressen der Nutzer, und anderweitige Veröffentlichung ohne schriftliche Genehmigung von b2b4you.ch ist nicht gestattet.
Die Anmeldung nach § 1 Abs. 4 beinhaltet keine Übertragung von Eigentums- oder Nutzungsrechten, Lizenzen oder sonstigen Rechten auf den Nutzer. Alle Rechte an Kennzeichen, Titeln, Marken und Urheber- und sonstigen gewerblichen Rechten von b2b4you.ch verbleiben mit Ausnahme von Nutzungsrechten an dem b2b4you.ch-Angebots und Datenbank-System uneingeschränkt bei b2b4you.ch. Sämtliche veröffentlichten Arbeitsergebnisse und Informationen unterliegen dem Urheberrecht von b2b4you.ch. Davon sind nur diejenigen veröffentlichten Arbeitsergebnisse und Informationen ausgeschlossen, die von Nutzern oder einem Dritten erstellt wurden und von b2b4you.ch unverändert zur Veröffentlichung im Internet übernommen wurden oder auf die b2b4you.ch mittels Hyperlink verweist.
Der Nutzer trägt die alleinige presse-, wettbewerbsrechtliche und sonstige Verantwortung für die von ihm zur Veröffentlichung bestimmten und eingestellten Inhalte. Der Nutzer bestätigt mit der Anmeldung, dass er sämtliche zum Einstellen in das Internet erforderlichen Nutzungsrechte der Inhaber von Urheber-, Leistungsschutz- und sonstigen Rechten an dem von ihm eingestellten Unterlagen, Informationen und Daten erworben hat bzw. darüber frei verfügen kann.
§ 4 Vertragsabschluss
Der Nutzer erklärt gegenüber b2b4you.ch, das 18. Lebensjahr vollendet zu haben.
b2b4you.ch ist berechtigt, die Personalien des Nutzers anhand geeigneter amtlicher Papiere zu prüfen. Der Nutzer sichert b2b4you.ch deshalb zu, auf Verlangen Kopien amtlicher Dokumente - insbesondere des Personalausweises - zu übermitteln.
Der Vertrag gilt als abgeschlossen, sobald sich der Nutzer erfolgreich bei b2b4you.ch registriert hat. Mit der Registrierung erklärt der Nutzer zugleich sein Einverständnis zu der Geltung dieser AGB.
§ 5 Kosten
Die Aufgabe eines Profils ist ebenso kostenlos wie die Abänderung des Profils. Die Vermittlung ist ebenfalls kostenlos. Der Nutzer kann, ebenfalls kostenlos, eine unbegrenzte Anzahl von Kontaktanfragen auf sein Profil erhalten und das b2b4you.ch-Angebots und Datenbank-System eingeschränkt nutzen.
Möchte der Nutzer das b2b4you.ch-Angebots und Datenbank-System vollständig, d.h. mit sämtlichen Features und ohne Einschränkungen nutzen oder auf eingehende Nachrichten antworten, so kann er dies nur durch Erwerb einer entsprechenden kostenpflichtigen Nutzung des b2b4you.ch-Angebots und Datenbank-Systems ("Mitgliedschaft“) erhalten.
Die Gebühren für den Erwerb des Systems können unter der Internetadresse hier eingesehen werden.
Sofern der Nutzer den Erwerb des kostenpflichtigen Angebots und Datenbank-System durchführen möchte, wird er zuvor auf die Kostenpflicht hingewiesen. Die anfallenden Kosten der kostenpflichtigen "Mitgliedschaft" und die Zahlungsweise werden erklärt.
Einwendungen gegen die Höhe abgebuchter oder in Rechnung gestellter Kosten muss der Nutzer spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Abbuchung der beanstandeten Kosten bzw. nach Erhalt der beanstandeten Rechnung schriftlich gegenüber b2b4you.ch erheben. Erhebt der Nutzer innerhalb dieser 14-Tages-Frist keine Einwendungen, so gelten die abgebuchten bzw. in Rechnung gestellten Kosten als genehmigt. Diese Möglichkeit, begründete Einwendungen zu erheben, ist nicht mit dem Widerrufsrecht bei Abschluss des Vertrages über das b2b4you.ch Angebots und Datenbank-System zu verwechseln (vgl. § 14). Auch lässt die Erhebung von Einwendungen die Verlängerung des Vertrages gemäss § 8 unberührt.
§ 6 Zahlungsbedingungen
Die Zahlung der jeweils anfallenden Nutzungsgebühren ist im Voraus ohne jeden Abzug an b2b4you.ch zu leisten. Die Gebühr wird automatisch vom Konto des Nutzers abgebucht bzw. von diesem überwiesen. Das Zahlungsintervall bei Abschluss einer Premium-Mitgliedschaft bestimmt sich nach der jeweils vereinbarten Laufzeit und der Abrechnungszeitraum beträgt jeweils 30 Tage.
Mit dem Abschluss einer Mitgliedschaft und der Angabe der entsprechenden Bankverbindung bzw. der Kreditkartendaten erteilt der Nutzer b2b4you.ch eine Einzugsermächtigung für das Lastschriftverfahren bzw. die Kreditkartenabbuchung für die Gebühren der jeweils vereinbarten Laufzeit und deren Verlängerungen.
§ 7 Pflichten der Nutzer
Für den Inhalt seines Profils ist allein der Nutzer verantwortlich.
Es ist dem Nutzer nicht gestattet, in Profilen sexuelle, pornographische, sittenwidrige, politisch radikale oder sonstige gesetzeswidrige Inhalte zu hinterlegen. Auch ist nicht gestattet, Profile für Dritte aufzugeben.
Ferner ist dem Nutzer untersagt, in Profilen kommerzielle Werbung für eigene Zwecke oder für Dritte zu machen. Dies gilt insbesondere, aber nicht ausschliesslich, für die Bewerbung von anderen Internetangeboten und für die Bewerbung von gebührenpflichtigen Service-Telefonnummern.
Es ist nicht gestattet, Profile zu dem Zwecke aufzugeben, aus den daraus zu erwartenden Antworten E-Mail-Adressen zur kommerziellen Verwendung zu sammeln.
Der Nutzer hat keinen Rechtsanspruch auf Veröffentlichung seiner Inhalte.
Fotos, die b2b4you.ch zur Veröffentlichung innerhalb eines Profils zugestellt werden, müssen aktuell sein und eine Identifizierung des entsprechenden Nutzers zulassen. Das Gesicht muss als Ganzes zu erkennen sein. b2b4you.ch haftet in keinem Fall für die Verletzung gegebenenfalls bestehender Urheberrechte Dritter an dem Bildmaterial.
Für die Kommunikation zwischen den Nutzern im Rahmen von b2b4you.ch ist alleine der jeweilige Nutzer verantwortlich. Äusserungen und Handlungen der Nutzer sind b2b4you.ch nicht zurechenbar.
Jeder Nutzer ist verpflichtet, E-Mails und andere Nachrichten oder andere Daten von Nutzern, die er im Zusammenhang mit der Nutzung des b2b4you.ch-Angebots und Datenbank-System und des von b2b4you.ch zur Verfügung gestellten Internetportals erhält, vertraulich zu behandeln und diese nicht ohne Zustimmung ihres Urhebers Dritten zugänglich zu machen. Gleiches gilt für Namen, Telefon-, Faxnummern, Wohn- und E-Mail-Adressen und/oder URLs anderer Nutzer. Die Weiterleitung jeglicher Daten von Nicht-Nutzern ist ebenfalls untersagt.
Es ist nicht gestattet, in Antworten sexuelle, pornographische, sittenwidrige, politisch radikale oder sonstige gesetzeswidrige Inhalte zu hinterlegen. Ferner ist es nicht gestattet, andere zu bedrohen, zu belästigen oder die Rechte (einschliesslich Persönlichkeitsrechte) Anderer zu verletzen, oder Geld bzw. geldwerte Leistungen zu versprechen oder zu verlangen.
Es ist nicht gestattet, in Antworten kommerzielle Werbung für eigene Zwecke oder für Dritte zu machen. Dies gilt insbesondere für die Bewerbung von anderen Internetangeboten und für die Bewerbung von gebührenpflichtigen Service-Telefonnummern.
b2b4you.ch überprüft Profile nach den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten auf die Einhaltung dieser Nutzungsbedingungen. Dennoch übernimmt b2b4you.ch keinerlei Mitverantwortung für den Inhalt der Profile.
Jede zweckfremde Nutzung oder Verwertung der b2b4you.ch Webseiten oder Datenbanken ist unzulässig. So ist insbesondere das Sammeln und Speichern von Daten aus den Datenbanken sowie die vollständige, teilweise oder auszugsweise Verwendung der Daten im Internet für gewerbliche Adressenverwertung oder als Unterlage bzw. Hilfsmittel für die Zusammenstellung oder Ergänzung von Teilnehmer-, Adress- oder anderen Verzeichnissen sowie das Auslesen der Datenbanken im Internet zu den vorgenannten Zwecken sowie zu Zwecken sonstiger kommerzieller Verwendung nicht gestattet.
Dem Nutzer ist die Verwendung von Systemen, Mechanismen, Software oder Scripts in Verbindung mit der Nutzung der b2b4you.ch Webseiten und Datenbanken untersagt, ebenso das Blockieren, Überschreiben, Modifizieren, Kopieren, insbesondere das Kopieren durch „Robot/Crawler“-Suchmaschinen-Technologien von b2b4you.ch Webseiten oder Datenbanken. Der Nutzer darf jedoch die Schnittstellen oder das Angebots und Datenbank-System nutzen, die ihm im Rahmen der auf den b2b4you.ch Webseiten angebotenen Diensten von b2b4you.ch zur Verfügung gestellt werden.
Der Nutzer hat ferner jede Handlung zu unterlassen, die geeignet ist, die Funktionalität der b2b4you.ch-Infrastruktur zu beeinträchtigen, insbesondere diese übermässig zu belasten.
§ 8 Laufzeit, Kündigung
Die Mitgliedschaft wird jeweils für die mit b2b4you.ch vereinbarte Laufzeit geschlossen. Die jeweils vereinbarte Laufzeit verlängert sich jeweils um die vereinbarte Laufzeit, wenn sie nicht vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit gekündigt wird. Einwendungen gegen die automatische Verlängerung, die erst nach Verlängerung der Mitgliedschaft erhoben werden, sind insofern unbeachtlich. Die Kündigung zum Ende der jeweiligen Laufzeit kann jederzeit schriftlich z.B. per Mail erfolgen. Auch besteht im Fall einer automatischen Verlängerung kein erneutes Widerrufsrecht (siehe § 14).
Verstösst ein Nutzer gegen diese AGB, so hat b2b4you.ch jederzeit das Recht, den Zugang zu sperren oder den entsprechenden Eintrag ganz zu löschen und den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen. b2b4you.ch wird die Bedeutung des Verstosses und Ihre berechtigten Interessen in die Entscheidung einbeziehen und unter anderem auch berücksichtigen, ob ein unverschuldetes Fehlverhalten vorliegt oder der Verstoss schuldhaft begangen wurde.
Wird der Zugang eines Nutzers wegen Vertragsverstosses gesperrt, werden die nicht aufgebrauchten Guthaben anteilig dem bisherigen Nutzungszeitraum zzgl. einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von pauschal 50 CHF durch b2b4you.ch einbehalten.
Nach Beendigung des Vertrages werden sämtliche Daten des Nutzers des b2b4you.ch-Angebots und Datenbank-System von b2b4you.ch gelöscht.
§ 9 Gewährleistung
Im Falle eines Mangels kann b2b4you.ch nachbessern oder alternative Lösungen anbieten (Nacherfüllung). Solange Nacherfüllungsversuche durch b2b4you.ch andauern oder nicht endgültig gescheitert sind, sind Ansprüche des Nutzers auf Minderung der vereinbarten Vergütung oder Rücktritt ausgeschlossen. Nach dem Scheitern der Nacherfüllung kann der Nutzer mindern oder vom insoweit Vertrag zurücktreten, sofern der jeweilige Mangel reicht. Der Rücktritt ist ausgeschlossen, sofern der Mangel unerheblich ist. Nachbesserungsversuche durch b2b4you.ch hat der Nutzer ausreichend zu unterstützen.
Die Gewährleistung ist ausgeschlossen, wenn der Nutzer den Fehler nicht reproduzieren oder anhand von maschinell erzeugten Ausgaben aufzeigen kann.
b2b4you.ch haftet hinsichtlich verwendeter Daten lediglich dafür, dass die verwendeten Daten mit den marktüblichen Virenprogrammen auf Virenfreiheit überprüft wurden. Eine weitergehende Haftung für Virenfreiheit wird ausgeschlossen.
Gewährleistungsansprüche des Nutzers bestehen nicht, wenn der aufgetretene Fehler in ursächlichem Zusammenhang damit steht, dass der Nutzer etwaigen Mitwirkungspflichten nicht nachkam oder das b2b4you.ch-Angebots und Datenbank-System nachträglich verändert hat oder hat verändern lassen.
Soweit es sich bei dem Nutzer um einen Unternehmer im Sinn des OR handelt, können vorstehende Rechte lediglich ein Jahr ab Zurverfügungstellung des b2b4you.ch-Angebots und Datenbank-System geltend gemacht werden.
§ 10 Haftungsbeschränkungen
Die Haftung von b2b4you.ch ist unabhängig vom Rechtsgrund auf vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführte Schäden begrenzt. Diese Haftungsbegrenzung gilt jedoch nicht für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, für die Verletzung von Kardinalspflichten sowie für Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz.
Soweit b2b4you.ch wegen einfacher Fahrlässigkeit haftet, wird der Schadensersatzanspruch auf den vorhersehbaren Schaden und summenmässig auf einen Schadensbetrag in Höhe von 500 CHF begrenzt.
Ganz ausgeschlossen ist der Ersatz für Folgeschäden, insbesondere Schäden an Hardware, Software oder aufgrund Datenverlusts auf Seiten des Nutzers sowie entgangener Gewinn.
Wenn und soweit die Haftung von b2b4you.ch ausgeschlossen ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von b2b4you.ch.
Es besteht Einigkeit, dass nach dem Stand der Technik Fehler in Programmen und IT-Systemen auch bei Anwendung grösster Sorgfalt nicht auszuschliessen sind und dass ein unterbrechungs- und fehlerfreier Betrieb sowie die vollständige Beseitigung eventueller IT-Fehlern, nicht gewährleistet werden können.
b2b4you.ch schliesst jegliche Gewährleistung für das Angebots und Datenbank-System und die Funktionalität der Internetplattform aus und macht keine Zusicherungen hinsichtlich der Richtigkeit, Geeignetheit, Verlässlichkeit, Pünktlichkeit oder Genauigkeit der darin enthaltenen Informationen.
b2b4you.ch übernimmt insbesondere keine Haftung, falls dessen Internetplattform und/oder die Funktionsfähigkeit des b2b4you.ch-Angebots und Datenbank-System durch höhere Gewalt, Streik, Aussperrung, Betriebsstörungen oder von aussen kommende Beeinträchtigungen der Strukturen unterbrochen, in ihrer Funktion beeinträchtigt oder zerstört wird.
b2b4you.ch haftet nicht für die unbefugte und zweckentfremdete Kenntniserlangung Dritter von persönlichen Daten von Nutzern (z.B. durch einen unbefugten Zugriff von „Hackern“ auf die Datenbank des b2b4you.ch-Angebots und Datenbank-System) sowie dafür, dass Angaben und Informationen, die die Nutzer selbst Dritten zugänglich gemacht haben, z.B. durch Überlassung des Passwortes, von diesen missbraucht werden.
b2b4you.ch übernimmt keine Verantwortung für eine eventuelle Verspätung, Löschung, Fehlübertragung oder einen Speicherausfall bei der Kommunikation zwischen Nutzern oder im Zusammenhang mit persönlich gestalteten Bereichen.
Ferner weist b2b4you.ch darauf hin, dass es ebenfalls ausdrücklich keine Haftung für Inhalte übernimmt, die von Internetnutzern bzw. von Nutzern der von b2b4you.ch zur Verfügung gestellten Internetplattform eingestellt werden.
Für Schäden an Computersystemen bzw. Belästigungen oder Schädigungen von Nutzern von b2b4you.ch, die im Rahmen der Kommunikation mit anderen Nutzern von b2b4you.ch oder durch den Aufruf von externen Links verursacht wurden, übernimmt b2b4you.ch ebenfalls keine Haftung.
§ 11 Gehaltsbenchmark und Informationen Dritter
Der Gehaltsbenchmark bzw. die angegebenen Gehaltsangaben stellen lediglich einen mittleren Wert auf dem jeweiligen Level im Markt dar. Er kann bei jedem Unternehmen um bis zu 15% über- bzw. unterschritten werden (in Einzelfällen sind auch höhere Abweichungen möglich). Das konkret zu erzielende Gehalt ist abhängig von Faktoren wie Geschick bei Gehaltsverhandlungen, der Leistung der Mitarbeiter und der Berufserfahrung. Ausserdem spielen Grösse und Standort des Unternehmens eine Rolle. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das von b2b4you.ch angegebene Gehaltsbenchmark keine Aussage über die tatsächlich vom konkreten Unternehmen für die angebotene Position gezahlte Vergütung absolut trifft. Vielmehr handelt es sich um Zielgehälter im jeweiligen Branchensegment, Lohnbänder. Sie sollen den Nutzern als Orientierungshilfe bei der Taxierung offener Positionen, der Bewertung der eigenen Karriere-Meilensteine und als Hilfe bei Gehaltsverhandlungen dienen. Es handelt sich explizit nicht um von den konkreten Unternehmen angebotene oder üblicherweise gezahlte Gehälter.
b2b4you.ch übernimmt keinerlei Haftung für die Inhalte der von den Unternehmen im Internet bereitgehaltenen Stellenangebote und Informationen, auf die b2b4you.ch gespeichert oder verlinkt sind.
§ 12 Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
b2b4you.ch behält sich das Recht vor, die AGB neu zu gestalten und abzuändern.
b2b4you.ch wird den Nutzer über Änderungen der AGB rechtzeitig informieren. Wenn der Nutzer nicht innerhalb einer Frist von zwei Wochen, beginnend mit dem Tag, der auf die Änderungsmitteilung folgt, der Änderung widerspricht, gelten die geänderten AGB als vom Nutzer genehmigt. Stimmt der Nutzer der Änderung nicht zu, behält sich b2b4you.ch vor, die Vereinbarung zum Ende der vereinbarten Laufzeit zu kündigen und der Nutzer kann nach Wirksamwerden der Kündigung des b2b4you.ch-Angebots und Datenbank-System und/oder dem Internetportal von b2b4you.ch nicht mehr nutzen.
Die Änderungsmitteilung muss neben dem Hinweis auf die Zugänglichmachung des geänderten Textes noch einmal den Hinweis auf die Möglichkeit und Frist des Widerspruchs, sowie die Bedeutung, bzw. Folgen des Unterlassens eines Widerspruches enthalten. Sie kann insbesondere per E-Mail an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse erfolgen.
§ 13 Sonstige Bestimmungen
b2b4you.ch kann Nutzer ohne Einhaltung einer Frist und ohne Angabe von Gründen von der weiteren Nutzung einzelner oder aller Angebote von der Nutzung des b2b4you.ch-Angebots und Datenbank-System und/oder des Internetportals b2b4you.ch ausschliessen oder einzelne Profile ablehnen.
Nimmt ein ausgeschlossener Nutzer trotzdem, z.B. unter anderer Identität, am Internetangebot von b2b4you.ch teil oder versucht auf diese Weise den Abschluss eines Vertrages mit b2b4you.ch, so behält sich b2b4you.ch ausdrücklich rechtliche Schritte vor.
Der Betrieb von b2b4you.ch steht im alleinigen Ermessen von b2b4you.ch. b2b4you.ch ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, den Inhalt jedweden Textes sowie jedes eingetragene Bildes auf die diesen Bestimmungen zugrundeliegenden Richtlinien hin zu überprüfen und, wenn nötig, zu ändern oder zu löschen.
b2b4you.ch behält sich wegen Verstössen gegen diese AGB oder sonstigen Rechtsverstössen insbesondere auch die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen vor.
Für die vertraglichen Beziehungen zwischen b2b4you.ch und dem jeweiligen Nutzer gilt ausschliesslich Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und ausdrücklichem Ausschluss von staatsvertraglichen Normen, jedoch mit der Massgabe, dass die Schutzrechte von b2b4you.ch weltweit nach dem jeweils örtlich gültigen Recht geschützt sind.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der anderen Bestimmungen dieser AGB nicht.
§ 14 Widerrufsbelehrung / Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen schriftlichenErklärung (per Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Der Widerruf ist zu richten an:
b2b4you.ch, UpMedia GmbH
Spinnereistrasse 3
8753 Mollis
Schweiz
E-Mail-Adresse: kontakt@b2b4you.ch
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des schriftlichen Widerrufs vor Ablauf der Widerrufsfrist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht für Verlängerungen der Kostenpflichtigen-Mitgliedschaft gem. § 8.
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Ende der Widerrufsbelehrung
Event-, Veranstaltungs-Angebot, Tickets
§ 15 Regelung, Bezug, Versand, Verlust, Reklamation von Tickets, z.B. für Events
(a) Unmittelbar nach Zahlungseingang oder nach Bestellung (nur bei Kauf auf Rechnung) verschickt b2b4you.ch ein gekauftes Ticket an die vom Teilnehmer bei der Bestellung angegebene postalische oder elektronische Adresse, sofern nichts anderes vereinbart wurde (z. B. Aufbewahrung der Tickets am Veranstaltungsort).
(b) Es obliegt dem Teilnehmer, die Richtigkeit des an ihn verschickten Tickets selbst zu überprüfen, um ggf. rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn eine Ersatzlieferung von b2b4you.ch zu veranlassen.
(c) Elektronische Tickets können vom Teilnehmer jederzeit nochmals angefordert werden.
(d) Dem Teilnehmer abhanden gekommene oder zerstörte Tickets, welche postalisch versendet wurden, werden durch b2b4you.ch nicht ersetzt.
1. Rückgabe von Tickets, Erstattung des Kaufpreises
(a) Wird eine Veranstaltung abgesagt oder verschoben, so bestimmt sich das Recht des Ticketerwerbers ein schon gekauftes Ticket zurückzugeben nach den gesetzlichen Bestimmungen sowie den Vereinbarungen, die der Ticketerwerber mit dem Veranstalter getroffen hat.
(b) Ist der Ticketerwerber zur Rückgabe eines Tickets berechtigt, so wird b2b4you.ch dem Ticketerwerber den schon gezahlten Kaufpreis nach Massgabe der Vereinbarung des Ticketerwerbers mit dem Veranstalter (insbesondere hinsichtlich etwaiger Stornogebühren) innerhalb von vierzehn (14) Tagen, ab Erhalt des zurückgegebenen Tickets erstatten, wenn b2b4you.ch das Ticketentgelt noch nicht an den Veranstalter ausgezahlt hat. Wenn b2b4you.ch das Ticketentgelt bereits an den Veranstalter ausgezahlt hat, besteht kein Anspruch des Ticketerwerbers gegen b2b4you.ch auf Rückzahlung.
2. Bestimmungen für Veranstalter, allgemeine Anforderungen
(a) Der Veranstalter ist verpflichtet, Ticketerwerber auf ein eventuell bestehendes Widerrufs- bzw. Rückgaberecht hinzuweisen und entsprechend ordnungsgemäss zu belehren. Sofern eine gesetzliche Pflicht zur Verfügbarmachung von Geschäftsbedingungen besteht, so ist der Veranstalter auch dazu verpflichtet.
(b) Wird eine Veranstaltung, für die Tickets noch über b2b4you.ch vertrieben werden bzw. wurden oder schon verkauft sind, abgesagt oder hinsichtlich Datum, Uhrzeit, Veranstaltungsort oder im Hinblick auf andere wesentliche Faktoren geändert, teilt der Veranstalter unverzüglich nach Kenntniserlangung b2b4you.ch die entsprechende Veranstaltungsänderung mit.
(c) Der Veranstalter sichert b2b4you.ch zu, dass (I) keine Vereinbarung oder sonstige Absprache zwischen dem Veranstalter und einem Veranstaltungsort, oder dem Träger oder Betreiber eines Veranstaltungsortes, oder einem Dritten besteht, welche den Veranstalter daran hindert oder ihn darin beschränkt, die Veranstaltungsplattform-Leistungen nach Massgabe dieser AGB zu beziehen; (II) der Veranstalter zum Abschluss dieser Vereinbarung berechtigt ist, einschliesslich der Befugnis, b2b4you.ch nach Massgabe dieser AGB mit der Vermittlung und dem Verkauf von Tickets zu beauftragen; und (III) der Veranstalter das Recht hat, die auf den b2b4you.ch Websites angebotene Veranstaltung durchzuführen oder zu vermarkten und (IV) nach Kenntnis des Veranstalters kein die Durchführung der Veranstaltung hindernder Grund besteht. Der Veranstalter verpflichtet sich, die in dieser Ziffer getätigten Zusicherungen gegenüber b2b4you.ch auf Anfrage nachzuweisen.
(d) Der Veranstalter beauftragt und bevollmächtigt b2b4you.ch hiermit, für die Dauer der Laufzeit dieses Vertrages als Vertreter im Namen und für die Rechnung des Veranstalters der Öffentlichkeit die Tickets für die Veranstaltung, die der Veranstalter über die b2b4you.ch Websites organisiert, plant oder in sonstiger Weise darbietet, den Kauf von Tickets zu dieser Veranstaltung über die b2b4you.ch Websites zu vermitteln, den Zahlungsverkehr mit den Ticketerwerbern bzw. deren jeweiligen Kreditinstituten abzuwickeln und die Tickets an die Teilnehmer zu versenden.
(e) Die Abführung der Umsatzsteuer oder sonstiger anfallender Steuern aus Ticketverkäufen obliegt dem Veranstalter.
3. Ticketpreise und Entgelte
(a) Der Veranstalter bestimmt den Grundpreis für die Tickets nach freiem Ermessen. Der Grundpreis steht dem Veranstalter zu, sofern die Entgelte wie unter den Ziffer 2 an den Ticketerwerber weiterberechnet und auf den Grundpreis aufgeschlagen werden. Der Veranstalter kann bei der Preisgestaltung für die Tickets festlegen, ob diese Entgelte auf den Grundpreis aufgeschlagen werden. Die Weiterberechnung bezieht sich nur auf die Darstellung des Ticketpreises; die Entgelte werden immer gegenüber dem Veranstalter berechnet.
(b) b2b4you.ch erhält von dem Veranstalter für die Leistungen im Rahmen der Veranstaltungsplattform sowie für die Nutzung der b2b4you.ch Websites durch den Veranstalter ein Entgelt ("Ticketing-Gebühr") nach der jeweils gültigen Preisliste bzw. gemäss gesonderter Vereinbarung. Die Ticketing-Gebühr ist auch zu zahlen, wenn die Tickets am Veranstaltungsort hinterlegt und bezahlt werden.
(c) Soweit ein postalischer Versand der Tickets von b2b4you.ch angeboten wird und vom Ticketerwerber gewählt wurde, erhält b2b4you.ch von dem Veranstalter für den Versand von Tickets auf dem Postweg ein Entgelt ("Versandgebühr"). Die Höhe der Versandgebühr richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste.
(d) Weitere Entgelte fallen gemäss der jeweils gültigen Preisliste insbesondere für den Verkauf und den Versand von Merchandising-Artikeln, für zusätzliche Produkte und Dienstleistungen und im Fall der Rückabwicklung von vermittelten Ticketkäufen an.
(e) Gelangt eine Veranstaltung aus Gründen, die nicht b2b4you.ch zu vertreten hat, nicht zur Durchführung, so werden die Entgelte für bereits durch b2b4you.ch erbrachte Leistungen trotzdem fällig.
(f) Sofern Entgelte für durch b2b4you.ch erbrachte Leistungen nicht in der Preisliste aufgeführt sind, sind sie bei Benutzung des jeweiligen Services auf den b2b4you.ch Websites ausgewiesen. Soweit nicht anders angegeben, werden die zuvor genannten Entgelte zuzüglich der jeweils derzeit gültigen Umsatzsteuer berechnet.
4. Rückabwicklung
(a) Wird die Veranstaltung abgesagt oder wird bzw. werden Tickets aufgrund einer sonstigen Veranstaltungsänderung vom Ticketerwerber berechtigterweise zurückgegeben, beauftragt der Veranstalter b2b4you.ch die für diese Veranstaltung von dem Ticketerwerber für den Erwerb seiner bzw. seines Tickets bereits gezahlten Gelder inklusive aller Gebühren im Sinne der Ziffer 2. an den Ticketerwerber innerhalb von vierzehn (14) Tagen zurückzuzahlen. Der Veranstalter bevollmächtigt b2b4you.ch insoweit, die an die Ticketerwerber zurückzuzahlenden Gelder an diese im Namen und auf Rechnung des Veranstalters wieder zurückzuzahlen.
(b) Für die Abwicklung der Rückerstattung gemäss Ziffer 2. hat der Veranstalter eine zusätzliche Stornogebühr pro Ticket gemäss der jeweils gültigen Preisliste an b2b4you.ch zu zahlen. Nach der erfolgten Abwicklung erhält der Veranstalter eine Abrechnung über die zu zahlenden Gebühren, spätestens jedoch ein (1) Jahr nach dem ursprünglich festgelegten Termin der Veranstaltung. b2b4you.ch ist zu Zwischenabrechnungen berechtigt, jedoch nicht verpflichtet. Etwaige innerhalb eines (1) Jahres seit dem ursprünglich festgelegten Termin der Veranstaltung von Ticketerwerbern nicht angeforderte Erstattungsbeträge zahlt b2b4you.ch an den Veranstalter aus.
(c) b2b4you.ch verpflichtet sich, namens und im Auftrag des Veranstalters die Rückabwicklung bei Widerruf eines Ticketkaufes für die über die b2b4you.ch Websites getätigten Ticketkäufe durchzuführen, wenn
b2b4you.ch dazu gesetzlich verpflichtet ist; oder
der Veranstalter dies wünscht oder gestattet.
Der Veranstalter bevollmächtigt b2b4you.ch insoweit, die von Ticketerwerbern jeweils erhaltenen Gelder für die Tickets an diese im Namen und auf Rechnung des Veranstalters wieder zurückzuzahlen. Für die Abwicklung der Rückerstattung hat der Veranstalter ein zusätzliches Stornoentgelt pro Ticket gemäss der jeweils gültigen Preisliste an b2b4you.ch zu zahlen. Nach der erfolgten Abwicklung erhält der Veranstalter eine Abrechnung über die zu zahlenden Gebühren, spätestens jedoch ein (1) Jahr nach dem ursprünglich festgelegten Termin der Veranstaltung.
5. Betrugs- / Missbrauchsschutz
(a) b2b4you.ch verfügt über ein umfangreiches Sicherheitssystem, das Veranstalter insbesondere bei Ticketkäufen mittels Kreditkarten vor Rückbuchungen ihrer Erlöse schützt. Aufgrund des Betrugsschutzsystems ist es möglich, dass Zahlungen in Ausnahmefällen durch dritte Zahlungsanbieter/Banken oder durch die Bank des Ticketerwerbers nicht akzeptiert werden.
(b) Besteht der Verdacht, dass b2b4you.ch durch den Veranstalter missbräuchlich genutzt wird, behält sich b2b4you.ch das Recht vor, die Ticketverkaufsfunktion zu deaktivieren und den Ticketverkauf zu unterbinden. Ein Verdacht auf missbräuchliche Nutzung liegt insbesondere dann vor, wenn
im Vorfeld der Veranstaltung bekannt wird, dass die Veranstaltung nicht oder nicht so wie gegenüber denTicketerwerbern bzw. Teilnehmern verlautbart stattfinden soll;
gesetzeswidrige oder sittenwidrige Veranstaltungen durchgeführt werden sollen;
die Rückbuchungsquote für diese Veranstaltung überdurchschnittlich hoch ist; oder
Informationen vorliegen, die den Schluss zulassen, dass der Veranstalter nicht berechtigt ist, Tickets für die jeweilige Veranstaltung zum Verkauf anzubieten.
Kann der Verdacht nach dreissig (30) Tagen nicht ausgeräumt werden, behält sich b2b4you.ch das Recht vor, eine Rückabwicklung vorzunehmen und den Ticketerwerbern die Gelder für die jeweiligen Tickets zurückzuzahlen.
§ 16. Bestimmungen für Veranstalter
4.1 Der Veranstalter kann auswählen, welche von b2b4you.ch angebotenen Zahlungsmöglichkeiten (beispielsweise Kreditkarte, Lastschriftverfahren, Vorauskasse, Rechnung, PayPal) den Ticketerwerbern zur Verfügung gestellt werden sollen, um die Erlöse durch b2b4you.ch einzuziehen. Entsprechend dieser Auswahl des Veranstalters übernimmt b2b4you.ch den Einzug der Zahlungen der Ticketerwerber für die Tickets und verwaltet das insoweit eingezogene Geld auf einem separaten Konto. Der Veranstalter räumt b2b4you.ch insoweit eine entsprechende Vollmacht ein.
4.2 XING überweist das gemäß Ziffer 4.1 eingezogene Geld unter Abzug des an b2b4you.ch nach Ziffer 3.4 zu zahlenden Entgelts in der Regel jeweils bis zum 10. Tag des Folgemonats des festgelegten Termins der Veranstaltung. b2b4you.ch behält sich insbesondere dann vor, von dieser Regel abzuweichen und die Einnahmen länger einzubehalten, wenn ein Verdacht hinsichtlich eines Missbrauchs besteht. Die Überweisung der weiterzuleitenden Beträge erfolgt auf die Bankverbindung, die im Nutzerkonto des Veranstalters im System der b2b4you.ch Websites hinterlegt ist. Nach Überweisung der Beträge auf diese Bankverbindung ist der Vertrag von Seiten b2b4you.ch erfüllt. b2b4you.ch behält sich das Recht vor bei wiederkehrenden Veranstaltungen auch vor dem Stattfinden der Veranstaltung Gelder auszuzahlen. Ein Anspruch hierauf seitens des Veranstalters besteht nicht. Für Rückbuchungsgebühren auf Grund einer fehlerhaft durch den Veranstalter hinterlegten Bankverbindung übernimmt b2b4you.ch keine Haftung und behält sich das Recht vor, diese dem Veranstalter weiter zu belasten. Bei Überweisungen an Kontoinhaber ausserhalb der Europäischen Währungsunion kann es zu Differenzen aufgrund von möglichen Währungsumrechnungen und Bankgebühren bei den Zahlungseingängen kommen. Diese Differenzen gehen zu Lasten des Veranstalters und sind nicht von b2b4you.ch zu tragen.
4.3 Dem Veranstalter ist bewusst, dass bei bestimmten Zahlungsarten (z. B. Lastschrift oder Kreditkarte) das Risiko einer Rückbuchung durch den Ticketerwerber besteht und dass allein der Veranstalter dieses Risiko zu tragen hat. Rückbuchungen, die nach bereits erfolgter Auszahlung gemäss Ziffer 4.2 an den Veranstalter erfolgen, werden dem Veranstalter zuzüglich einer Rückbuchungsgebühr gemäß jeweils gültiger Preisliste in Rechnung gestellt.
4.4 Der Veranstalter ist verpflichtet, Einwendungen gegen die von b2b4you.ch gestellten Abrechnungen unverzüglich, spätestens jedoch vier (4) Wochen nach der Abrechnung geltend zu machen. Andernfalls gilt die Abrechnung als genehmigt.
4.5 Der Veranstalter ist sich darüber bewusst, dass bei bestimmten Zahlarten (v.a. "Rechnung" und "Vorauskasse") gegebenenfalls Rechnungsbeträge von Ticketkäufern als offene Positionen unbezahlt bleiben. Dieses Risiko ist vom Veranstalter zu tragen. Das Inkasso obliegt dem Veranstalter.
Bestimmungen für Ticketerwerber
4.6 Die Abrechnung der Nutzung dieser Leistung via Kreditkarte oder Sofortüberweisung erfolgt durch:
Wirecard Bank AG
Einsteinring 35
85609 Aschheim
Deutschland
Amtsgericht München: HRB 161 178
USt-IdNr.: DE 207567674
Vorstand: Daniel Heuser, Alexander von Knoop, Rainer Wexeler
Aufsichtsratsvorsitzender: Wulf Matthias
Tel. +49 (0)89 4424 2000
Fax +49 (0)89 4424 2100
Informationen zum Datenschutz:
https://www.wirecardbank.de/DSGVO
4.7 Abhängig von der Vereinbarung, die b2b4you.ch mit dem jeweiligen Veranstalter getroffen hat, werden die Gebühren für die Abwicklung des Ticketkaufs auf den Ticketpreis aufgeschlagen und dann bei der Bestellung im Ticketshop separat angezeigt. Durch gebuchte Zusatzprodukte oder -dienstleistungen kann sich der Gesamtkaufpreis weiter erhöhen. Sofern bei Zahlungen aus dem Ausland Gebühren oder Währungsdifferenzen anfallen, werden diese vom Ticketerwerber getragen. Im Ticketshop wird angezeigt, ob der Ticketpreis inklusive oder exklusive Umsatzsteuer ist.
4.8 Der Gesamtkaufpreis ist nach Erhalt der Bestätigungs-E-Mail sofort zur Zahlung fällig.
4.9 Bezahlungen mittels Lastschriftverfahren werden von b2b4you.ch mit einer Vorankündigungsfrist von sechs (6) Werktagen eingezogen. Dies stellt eine Abweichung von der regulären Vorankündigungsfrist von vierzehn (14) Kalendertagen dar.
§ 17. Personalvermittlung, HR-Dienstleistung (Dauerstellen / Mandatsaufträge)
1. Vertragsparteien
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachstehend „AGB“ genannt) regeln die vertragliche Beziehung zwischen UpMedia GmbH, b2b4you.ch (nachstehend „b2b4you.ch“ genannt), im Handelsregister eingetragene GmbH mit Sitz in Mollis (GL), und ihren Vertragspartnern (insb. auftraggebende Arbeitgeber und Private nachstehend „Vertragspartner“ genannt). Ausgenommen sind die Kandidaten/innen der Personalvermittlung.
2. Geltungsbereich
Diese AGB bilden integrierender Bestandteil des zwischen b2b4you.ch und ihrem Vertragspartner schriftlich oder mündlich abgeschlossenen Individualvertrages und anderer Vereinbarungen dieser Parteien. Die Geltung einzelner Bestimmungen dieser AGB kann durch Individualabrede ausgeschlossen werden. Von diesen AGB abweichende oder diesen widersprechende Allgemeine Geschäftsbedingungen oder andere Bedingungen des Vertragspartners werden auch dann nicht zum Bestandteil des vertraglichen Verhältnisses zwischen b2b4you.ch und ihrem Vertragspartner, wenn die b2b4you.ch ihnen nicht ausdrücklich widerspricht oder in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen des Vertragspartners die vertraglichen Leistungen gegenüber dem Vertragspartner vorbehaltlos erbringt. Allgemeine Geschäftsbedingungen oder andere Bedingungen des Vertragspartners werden ausschliesslich dann zum Vertragsbestandteil, wenn b2b4you.ch diesen schriftlich zustimmt.
3. Vertragsabschluss
Mit dem Vertragspartner wird ein Individual- oder Rahmenvertrag in mündlicher oder schriftlicher Form abgeschlossen. Dieser Vertrag kommt mit der mündlichen oder schriftlichen Annahme der Offerte zustande. Die Einsichtnahme in diese AGB wird dem Vertragspartner durch entsprechende Zurverfügungstellung (in der Regel in elektronischer Form) gewährleistet. Kommt der Vertrag mündlich zustande, lässt b2b4you.ch dem Vertragspartner eine Auftragsbestätigung per Post oder per E-Mail zukommen. Wird dieser Bestätigung vom Vertragspartner nicht innert fünf Werktagen seit ihrem Eingang unter Angabe von berechtigten Gründen widersprochen, gilt der Inhalt der Auftragsbestätigung als von diesem genehmigt.
Der Personalvermittlungsvertrag zwischen b2b4you.ch und dem Vertragspartner kommt konkludent (ohne schriftliche oder mündliche Abrede und ohne Auftragsbestätigung) zustande, wenn der Vertragspartner die Tätigkeit von b2b4you.ch wissentlich duldet oder sie stillschweigend genehmigt. Dasselbe gilt, wenn der Vertragspartner mit einem von der b2b4you.ch durch Zusenden des Dossiers vermittelten Arbeitnehmenden einen Arbeitsvertrag abschliesst. Der Vertragspartner erhält auch vor konkludentem Vertragsschluss die Gelegenheit, diese AGB zur Kenntnis zu nehmen.
Der Personalvermittlungsvertrag mit einem Stellensuchenden wird nur in Schriftform und unter Berücksichtigung der Vorgaben gem. Art. 8 des Arbeitsvermittlungsgesetzes (AVG) abgeschlossen.
4. Vertragsgegenstand
b2b4you.ch erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Personalvermittlung, Personal- und Unternehmensschulung sowie Support und Beratung in HR-Belangen. Der genaue Dienstleistungsumfang wird im Rahmen einer entsprechenden Abklärung detailliert festgelegt.
Die zu erbringende Dienstleistung im Bereich der Personalvermittlung umfasst, soweit mit dem Vertragspartner nicht anderes vereinbart, folgende Vermittlungshandlungen:
Personalselektion für Dauerstellen
Die Personaldienstleistung von b2b4you.ch ist bis zum Zustandekommen eines Arbeitsvertrages mit einem durch b2b4you.ch vorgeschlagenen Kandidaten grundsätzlich kostenlos. Die Ausnahme bilden die uns entstandenen Nebenauslagen, erläutert unter „Nebenauslagen“, sowie die Bearbeitung mittels Auftrag, resp. Mandat.
b2b4you.ch übernimmt für den Auftraggeber nach Vakanzmeldung die nachstehend aufgeführten Rekrutierungs- und Selektionsarbeiten:
▪ Integration Ihrer Vakanz in unserer Datenbank, Pauschalwerbung, Ausschreibung ▪ Stellenanforderungen evaluieren ▪ Ansprechen von geeigneten Kandidaten ▪ Durchführung von Kandidaten-Interviews ▪ Referenzeinholung und Berichterstattung ▪ Beurteilung der beruflichen/persönlichen Fähigkeiten ▪ Erstellen von kompletten Bewerberdossiers ▪ Koordination der Vorstellungsgespräche
Mandatsauftrag
Ein Mandat gilt als exklusiv, wenn keine anderen Berater involviert werden. Allfällige von dritter Seite vorgeschlagenen Kandidaten sind in unser Auswahlverfahren einzubeziehen. Das Mandat kann vom Kunden jederzeit unterbrochen oder abgebrochen werden. Der Widerruf hat schriftlich zu erfolgen. Bis zum Widerruf werden die bis dahin angelaufenen Nebenauslagen in Rechnung gestellt.
Nach genauer Evaluation der Stellenanforderung wird in Kundenabsprache ein Kandidatenprofil erstellt. Diesem Profil entsprechend entwerfen und realisieren wir professionelle, zielgruppenorientierte und marktgerechte Inserate. Der Suchauftrag erfolgt aufgrund einer Kundenanfrage und beinhaltet, wenn möglich und gewünscht, einen Kundenbesuch, bei dem das Firmen-, Stellen-, Anforderungs- und Persönlichkeitsprofil erstellt und analysiert wird sowie die Branchen- und Unternehmensverhältnisse studiert werden. Diese Dienstleistung ist bis zum Zustandekommen eines Vertrages kostenlos. Die Ausnahme bilden die uns entstandenen Nebenauslagen, erläutert unter „Nebenauslagen“.
b2b4you.ch übernimmt für den Auftraggeber, wenn nicht anders vereinbart, nach Insertionsfreischaltung in den Medien die nachstehend aufgeführten Rekrutierungs-, Selektions- und Vermittlungshandlungen:
▪ Erfassung und Erstellung des Anforderungsprofils, ▪ Beratung bezüglich der Anstellungskonditionen (sofern vom Vertragspartner gewünscht), ▪ Auswahl der geeigneten Inserierungsplattformen, ▪ Gestaltung, Aufgabe resp. Aufschaltung sowie Verwaltung des Stelleninserates, ▪ Verwaltung der eingehenden Bewerbungsunterlagen, ▪ Erstellen von kompletten Bewerberdossiers , ▪ Analyse der Bewerbungsunterlagen, ▪ Beurteilung der beruflichen/persönlichen Fähigkeiten, ▪ Vorselektion der Interessenten, ▪ Durchführung von Kandidaten-Interviews, ▪ Kommunikation der vorselektierten Interessenten mit dem Vertragspartner, ▪ Durchführung von ersten Kandidateninterviews inkl. Reporting an den Vertragspartner, ▪ Referenzeinholung, in Absprache mit dem Bewerber, ▪ Eignungstests oder Assessments (sofern vom Vertragspartner gewünscht), ▪ Koordination der Vorstellungsgespräche beim Vertragspartner, ▪ Unterstützung in der Entscheidungsfindung, ▪ Follow up-Service beim Vertragspartner
Das Dienstleistungspaket im Bereich Support und Beratung in HR-Belangen kann individuell bestimmt werden. Soweit mit dem Vertragspartner nicht anderes vereinbart, kann es folgende Dienstleistungen umfassen:
▪ Lohnbuchhaltung, ▪ Sozial- und Personalversicherungsabrechnungen, ▪ Erstellen von Lohnausweisen, ▪ Erstellen von Personal- und Spesenreglementen, ▪ Erstellen von Arbeitsverträgen und weiteren Vereinbarungen, ▪ Laufende Anpassung der Personalstammdaten, ▪ Mutationsmeldungen an die Sozialpartner und Versicherungen, ▪ Korrespondenz mit Behörden und anderen beteiligten Parteien, ▪ juristische Beratung (primär im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Datenschutzrecht)
Soweit mit dem Vertragspartner nicht anderes vereinbart, kann der Bereich Personal- und Unternehmensschulung folgende Dienstleistungen umfassen:
▪ Erstellung von Führungskonzepten, ▪ Erarbeitung von Jobprofilen, entsprechend Marktanforderung, ▪ Erarbeitung von Personalentwiklungs-Konzepten, ▪ Erarbeitung, Schulung, Einführung von Mitarbeiterbeurteilungen, z.B. MbO, ▪ On-the-job-Ausbildungskonzepte, ▪ Planung von Mitarbeiterweiterbildungen, ▪ Veranstaltungsplanung: Planung, Organisation, Vorbereitung und Auswertung von Veranstaltungen wie Ausbildungen, Kunden- und Mitarbeiteranlässen, Tag der offenen Tür, Informationsveranstaltungen, Medienkonferenzen, Meetings, etc., ▪ Einführung von Job Rotation, ▪ Personaleinsatzplanung
Honorar
Ein Erfolgshonorar wird fällig, wenn ein Arbeitsvertrag zwischen Arbeitgeber und dem von uns vorgeschlagenen und ausgewählten Kandidaten zu Stande kommt. Das Erfolgshonorar wird auf Basis des ersten Bruttojahresgehaltes berechnet:
bis CHF 50’000.–/p.A. 10% (exkl. MwSt.), ab CHF 50’001.–/p.A. – CHF 65’000.–/p.A. 12% (exkl. MwSt.), ab CHF 65’001.–/p.A. – CHF 100’000.–/p.A. 15% (exkl. MwSt.), ab CHF 100’001.–/p.A. – CHF 150’000.–/p.A. 20% (exkl. MwSt.), ab CHF 150’001.–/p.A. – CHF, 300’000.–/p.A. 25% (exkl. MwSt.), ab CHF 300’001.–/p.A. gemäss separater Offerte.
Teilzeitmitarbeitende 14 %, mindestens CHF 3‘000.‐ Mitarbeitende mit Provision 14 %, mindestens CHF 5'000.‐.
Das Bruttojahresgehalt versteht sich inkl. 13./14. Monatsgehalt, Gratifikationen, Spesen, Provisionen, Gewinnbeteiligungen, Boni, anderer geldwerter Vorteile, gleich ob diese Zusatzleistungen als Prämie, Gratifikationen, Weihnachtsgeld oder ähnliches bezeichnet werden und Lohnerhöhungen im ersten Dienstjahr. Sämtliche Honorare verstehen sich exkl. MWST.
Support und Beratung in HR-Belangen
Unsere Dienstleistungen werden stundenweise in Rechnung gestellt. Der Stundenansatz beträgt CHF 150.-/ Std., sofern mit dem Vertragspartner nicht anders vereinbart.
Personal- und Unternehmensschulung
Die Dienstleistungen werden gemäss Offerte in Rechnung gestellt.
Nebenauslagen
Die Kosten für Inserate, Reise-, Verbindungs-, Porto- und Kopierkosten, Gut zum Druck, allfälliger graphologische Gutachten usw. , von Mandatsaufträgen, belasten wir dem Arbeitgeber und werden nach Abzug der von uns gewährten Rabatte und nach Faktura-Eingang bei uns, in Rechnung gestellt. Sämtliche Nebenkosten verstehen sich exkl. MWST.
Dieser Anspruch auf Aufwendungsersatz der b2b4you.ch ist erfolgsunabhängig und besteht somit auch, wenn es zu keinem Vertragsabschluss zwischen dem Vertragspartner und einem vermittelten Interessenten kommt. Die Auslagen werden dem Vertragspartner monatlich in Rechnung gestellt. Bei Vertragsbeendigung noch nicht ersetzte Aufwendungen kann b2b4you.ch dem Vertragspartner sofort in Rechnung stellen.
Garantie, Haftung
Tritt ein von uns rekrutierter Mitarbeiter innerhalb der ersten drei Monaten aus, so hat der Kunde Anspruch auf Rückzahlung des bezahlten Erfolgshonorars gemäss Abschnitt „Honorare“ wie folgt: 50 % bei Auflösung oder Nichtantritt des Arbeitsvertrages im 1. Monat, 40 % bei Auflösung des Arbeitsvertrages im 2. Monat und 20 % bei Auflösung des Arbeitsvertrages im 3. Monat. Ausgenommen sind die Rückerstattungen der Nebenkosten gemäss Abschnitt „Nebenkosten“. Voraussetzung für die Rückerstattung der Garantie ist, dass die Faktura termingerecht bezahlt wurde.
Zahlungskonditionen
Kommt ein Vertrag mit einem von uns vermittelten Kandidaten zu Stande, stellen wir unser Honorar per sofort in Rechnung, unabhängig vom Arbeits- resp. Vertragsbeginn. Die Faktura ist innert 30 Tagen rein netto zahlbar. Wird die Faktura zum Zeitpunkt des Stellenantrittes ausgestellt, ist sie per sofort zur Zahlung fällig.
Schutzbestimmungen
Engagiert ein Auftraggeber einen von uns vorgeschlagenen Kandidaten vor Ablauf einer Frist von 6 Monaten seit Präsentation der Bewerbungsunterlagen, sind wir berechtigt, die Honorarpauschale gemäss Abschnitt „Honorar“ nachzufordern, auch wenn es eine andere als die ursprünglich vorgesehene Stelle betrifft, sei es Teilzeit oder Vollzeit, unabhängig von den Gründen, die zum Vertragsabschluss geführt haben; insbesondere auch, wenn sich der von uns vorgeschlagene Kandidat spontan beim Kunden vorgestellt hat oder der Kunde mit ihm Kontakt aufgenommen hat oder sein Name durch eine Drittperson dem Kunden angegeben worden ist.
Bewerbungsunterlagen
Der Auftraggeber verpflichtet sich, die von uns zur Verfügung gestellten Bewerbungsunterlagen streng vertraulich zu behandeln. Sämtliche dem Auftraggeber zugestellten Bewerbungsunterlagen bleiben bis zu einem Vertragsabschluss Eigentum der b2b4you.ch. Sie dürfen weder kopiert noch Dritten zugänglich gemacht werden. Direkte Referenzauskünfte dürfen nur mit dem ausdrücklichen Einverständnis des Kandidaten, resp. der b2b4you.ch erfolgen. Dossiers von Kandidaten, bei denen kein Vertrag zu Stande kommt, sind uns unverzüglich zu retournieren, resp. unwiederbringlich zu löschen.
Vorbehalt der Zwischenvermittlung
Der b2b4you.ch steht es frei, bis zur Meldung des Abschlusses eines Arbeitsvertrages die Bewerbungsunterlagen eines Kandidaten Dritten zu unterbreiten.
Arbeitsaufnahme des vermittelten Angestellten
Nimmt der vermittelte Angestellte aus irgendwelchen Gründen die Arbeit nicht auf, so kann die b2b4you.ch für allfallige daraus entstandenen Schaden oder Zusatzaufwendung nicht haftbar gemacht werden.
Datenschutz gegenüber Auftraggeber
b2b4you.ch verpflichtet sich, Aufträge mit der gebotenen Sorgfalt und Diskretion abzuwickeln und vertrauliche Firmeninformationen nur mit Einwilligung des Auftraggebers an Kandidaten weiter zu geben.
Die b2b4you.ch verpflichtet sich, ihr während der Zusammenarbeit mit dem Vertragspartner bekannt gewordenen Informationen zur Geschäftstätigkeit des Vertragspartners vertraulich zu behandeln. Der Vertragspartner verpflichtet sich, ihm während der Zusammenarbeit mit b2b4you.ch bekannt gewordenen Informationen zur Geschäftstätigkeit der b2b4you.ch vertraulich zu behandeln.
Personendaten, die durch b2b4you.ch Dritten zugänglich gemacht werden, unterliegen dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG). Die Personaldossiers sind streng vertraulich zu behandeln. Die Daten des Stellensuchenden dürfen grundsätzlich nur bearbeitet werden, soweit und solange sie für die Vermittlung erforderlich sind. Die Personaldossiers dürfen ohne schriftliche Einwilligung des Stellensuchenden in keinem Fall an angegliederte Gesellschaften oder an Dritte weitergeleitet werden. Bei Nichtanstellung des Stellensuchenden ist dieses Dossier durch den Vertragspartner umgehend b2b4you.ch zu retournieren, zu vernichten oder elektronisch zu löschen. Referenzanfragen bei gegenwärtigen und früheren Arbeitgebern oder sonstigen Referenzpersonen dürfen durch den Vertragspartner nur mit dem ausdrücklichen Einverständnis des Kandidaten und der b2b4you.ch erfolgen.
Wirksamkeit
Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen Dauerstellen und Mandatsaufträge treten bei Auftragserteilung, Vakanzmeldung sowie mit der Entgegennahme von durch die b2b4you.ch zugestellten Bewerbungsunterlagen eines Kandidaten in Kraft.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der anderen Bestimmungen und der vertraglichen Bindung nicht.
Anwendbares Recht
Dieser Vertrag untersteht ausschliesslich schweizerischem Recht.
Erfüllungsort und Gerichtsstand
Dieser Vertrag und die AGBs unterliegen ausschliesslich Schweizer Recht. Bewilligungsbehörde der Vermittlertätigkeit ist das Bundesamt für Arbeit (SECO) und das Amt für Wirtschaft und Arbeit. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist beim Sitz von b2b4you.ch.
§ 17. Geltung der Regelungen der Allgemeinen Bedingungen für die Nutzung der Dienste und Angebote von b2b4you.ch
Im Übrigen gelten die Regelungen der Allgemeinen Bedingungen für die Nutzung der Angebote und Dienste von b2b4you.ch.
8753 Mollis, 12.2018, b2b4you.ch, UpMedia GmbH