top of page

NEWS

Das kostenlose Covid-19 Job-Hilfe Modul, im Homeoffice

 

Bei der Jobsuche ausgebremst?

Aktuell werden Stellensuchen gestoppt, Interviews abgesagt.

Events, Konferenzen und Treffen sind für die nächsten Zeit abgesagt.

Es ist Krise, Ausnahmezustand!

Ein Ausnahmezustand bedeutet, dass die vertrauten Bewältigungsstrategien für das Lösen von Problemen jetzt nicht immer einfach funktionieren.

 

Einige Gedanken zu Situation

 

1. aktuell ist vieles anders

Die üblichen und gewohnten Abläufe gibt es oft so nicht mehr, der Plan B scheint sich nicht so schnell zeigen.

Halten Sie deshalb inne, werden Sie sich Ihrer Ressourcen bewusst. Welche Informationen, Menschen und Erfahrungen wirken konstruktiv?

 

2. Welche momentan wichtigen Probleme können Sie lösen?

Welche Vorteile haben auch in diesen Krisenzeiten Sie? Was schon immer in Bewerbungssituationen relevant war, ist nun noch viel wichtiger.

Finden Sie heraus, welchen Nutzen Sie künftig und in speziell in dieser Krisen-Situation stiften können.

Finden Sie einen sinnvollen Ansatz, gehen Sie passend verständnisvoll auf Entscheider zu.

 

3. Netzwerken

Netzwerken funktioniert momentan noch stärker über die sozialen Medien, über digitale Kanäle.

Sollten Sie dort noch nicht präsent sein, es ist jetzt die Zeit, sich darum zu kümmern.

Nutzen Sie unser Smart-Netzwerk-Modul.

 

4. Machen Sie sich Ihre Vorteile zu Nutze

Spielen Sie Ihren Vorteil aus und sei er auch noch so klein. Ein Vorteil ist sicher, Sie sind bereit und Sie sind kurzfristig verfügbar.

 

Aktiv bleiben

Bleiben Sie aktiv, Aufmerksam für andere, mit einem Gespür für die passende Schritte und nah an den Bedürfnissen Ihrer „Zielgruppe“.

 

Beratung holen

Melden Sie sich hier bei unserer kostenlosen Beratung.

Sorgen Sie gut für sich selbst und bleiben Sie gesund.

Covid-19 Job-Hilfe Workshop für Stellensuchende

Aktuell und massgeschneidert

Erfahren Sie kompakt und einfach welche Möglichkeiten Sie haben und was die Massnahmen des Bundes bedeuten.

 

Online, Telefon-, Video-Konferenz

Die Beratungen können telefonisch und/oder online, resp. per Videokonferenz durchgeführt werden.

 

Die Arbeitsunterlagen werden online zur Verfügung gestellt.

 

Unser Angebot richtet sich an Arbeitnehmer aller Berufsfelder und Branchen, an Fach- und Führungspersonen.

 

Abfolge

1. Erfassung der Ausgangssituation und Definition der Erwartungen

2. Kompakte Überprüfung der Situation

3. Grundlagen, Regelungen, Taggelder, Rahmenfrist

4. 5 Tipps und Unterstützung

5. Fragen, Coaching-Bedarf

 

  • Wie, was

  • Analysen, Dossier

  • Bearbeiten von Arbeitsunterlagen

  • Fragebogen, E-Learning

  • Tipps, E-Coaching

 

Sie möchten genauer wissen welche Veränderungen die Covid-19 Massnahmen des Bundes, bez. Personen die Unterstützung durch die Arbeitslosenversicherung beziehen, für Sie bedeutet?


Sie suchen nach Tipps?


Sie suchen Unterstützung und Informationen?



Kosten:

Innerhalb unserer Möglichkeiten und des Workshops kostenlos.

Anmeldung, Covid-19-Hilfe Modul, kostenlos

Nach der Anmeldung erhalten Sie die Zugangs Informationen für die Nutzung der Interaktiven-Kurs-Seiten und dem E-Learning-Bereich sowie für das entsprechende Coaching.

 

jobsucher@b2b4you.ch

 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

bottom of page